16.06.2012 | Geburtstag | |
| 82 und noch kein bisschen müde!!! Alles Gute zum Geburtstag Günter Bleib gesund und mach weiter, die 100 kommt bald ;-) | 
|
30.05.2012 | Wechsel | |
| Wieder viele Zugänge: Hajo und Gerrit Nolten, Christian Borgstädt, Kevin Kors, Christoph Wiedemeier, Timo Kiepe, Jens Gregorius Leider auch eine schlechte Nachricht. Bahadir verlässt uns in der nächsten Saison zum Landesligisten DJK Rhenania Kleve. Wir wünschen Ihm und seinem neuen Team viel Erfolg auf das der Weg bald wieder zurückführt. Mark geht beruflich wieder zurück zu seinem Heimatverein und Björn hört erst einmal ganz mit dem TT auf. | |
12.05.2012 | Relegationsspiele | |
| knapp vorbei ist auch daneben, Herren Bezirksklasse Anwartschaft: 1. PSV Oberhausen IV, das ist der wahrscheinliche letzte Stand | |
05.05.2012 | Aufstieg der 7. | |
| Auch die 7. hat mit dem klaren Sieg von 9:2 gegen Buschhausen den Aufstieg komplett gemacht (Wertung 9:0). Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team. Auch das letzte Spiel der Saison wurde von der 7. klar mit 9:0 gewonnen. Hier findet Ihr alle Ergebnisse der Saison 2011/12. Jetzt folgt nur noch die Kür der Relegationsspiele. Am letzten Wochenende hat sich Derya als Zweite der Bezirksvorrangliste für die Bezirksendrangliste qualifiziert. Glückwunsch von allen. | |
30.04.2012 | Ehrungen |
| 300 Spiele für den PSV Das nächste Jubiläum stand an. Christian absolvierte das 300. Spiel für den PSV und gewann sowohl im EInzel wie im Doppel und auch Carsten knackte erfolgreich die gleiche Marke. 
|
23.04.2012 | Osterfelder Osterturnier 2012 | |
|
Zuo Yu und Derya Holubek die im Einzel den 1. und 3. Platz und gemeinsam im Doppel den 1. Platz in der Schüler A Klasse belegten. Zusätzlich belegte Derya den 2. Platz bei den Mädchen. Erfolgreich spielten auch Acar und Yeniyapi mit einem den beiden 3. Plätzen im EInzel der E Klasse, sowie Andreas Besler und Carsten Kikol, die in der D Klasse gemeinsam den 2. Platz im Doppel belegten. |  | |
14.04.2011 | Endgültiger Aufstieg der ersten | |
| Schlechter Start in die Woche. Leider verlor die 7. im Spitzenspiel gegen Mülheim klar mit 9:2. Gut das man die Tabelle immer noch mit 4 Punkten Vorsprung anführt. Das Wochende brachte unterschiedliche Ergebnisse. Nachdem die erste klar mit 9:3 gegen Buschhausen den Aufstieg klar machte, hierzu dem ganzen Team herzlichen Glückwunsch, verlor die 2. knapp mit 6:9 gegen Angstgegner Kray. Gut das die notwendigen Punkte zur Relegation schon eingefahren sind. Die 4. gewann klar mit 9:3 gegen Fortuna Oberhausen damit ist der Relegationsplatz der 3. der Kreisliga sicher und es besteht noch eine Mini Hoffnung auf Platz zwei in der Gruppe. Die 5. trennte sich 8:8 gegen Voerde. Die 6. errang einen klaren 9:1 Sieg gegen SV Spellen und hat weiterhin alle Chancen im "Endspiel" nächsten Donnerstag in unserer Halle gegen Buschhausen den Aufstieg perfekt zu machen. Wenn man nicht in die Relegation will muss mindestens ein Punkt her. Auf zahlreiche Unterstützung wird die Mannschaft zählen können. 
| |
02.04.2012 | Relegationsplatz für die 2. | |
| So kann es weitergehen. Der Montag lief optimal. Klare Siege für die 4. mit 9:2 gegen Hünxe und der 7. mit 9:3 gegen TTV Hamborn 2010 VII. Die 6. gewinnt klar mit 9:1 und die 2. und 5. spielen beide 8:8. Top: damit hat die 2. Mannschaft den Relegationsplatz sicher und das 2 Spieltage vor dem Ende. Super Leistung. Leider hat es am Freitag für die 3. gegen Schönebeck trotz 6:3 Führung nicht gereicht Sie verloren 9:7. Besser hat es hier am Samstag die 1. gemacht, die klar mit 9:2 gewonnen hat. Jetzt fehlt noch 1 Punkt um auch theoretisch alles klar zu machen. | |
19.03.2012 | Vorentscheidung in der Landesliga | |
| So kann es weitergehen. Im Duell der 8. Mannschaften gewannen wir klar gegen TTV Hamborn 2010 mit 9:0. Mit 9:5 gewann die 7. gegen TTS Duisburg und hat damit einen großen Schritt in Richtung Aufstieg zur 2. Kreisklasse gemacht. Leider reichte es bei der 4. nur zu einem 8:8 gegen Meiderich 47 III und das trotz einer zwischenzeitlichen 7:3 Führung. Die 6. gewinnt klar mit 9:1. Erfolgreicher geht es nicht die 1. gewann klar mit 9:3 gegen den direkten Verfolger aus SVM Essen und braucht jetzt noch einen Sieg aus drei Spielen um den Aufstieg und damit den Durchmarsch perfekt zu machen. Super auch die starke Unterstützung. Noch klarer gewann die 2. mit 9:1 gegen Mülheim und auch die dritte gewann klar. Auch die 2. braucht noch den Sieg im nächsten Spiel gegen Mülheim 71 II um sich den Relegationsplatz zu sichern. Um das gleiche Ziel zu erreichen benötigt die 3. leider noch Schützenhilfe. Auf der Seite des PSV gab es nach dem klaren Sieg bei der Verabschiedung nur lachende Gesichter. 
| |
17.03.2012 | Infos zu den Spielen des Nachwuchses | |
| Schülerinnen verlieren gegen neuen Spitzenreiter Unsere Schülerinnen hatten gegen die Mädchen vom TTC Dülken erwartungsgemäß nicht viel zu bestellen. Gegen die Kombination aus "älter, größer, erfahrener, sieggewohnter, langarmiger, abgezockter" half es auch nicht, dass Dülken keine Nummer 3 aufgestellt hatte. Muriel, Jette und Hannah verloren ihre Spiele mehr oder weniger klar. Aber - wie eigentlich in jedem Spiel der Schülerinnen - gibt es natürlich auch Lichtblicke zu vermelden: Jette gewann in ihrem ersten Spiel einen Satz, Muriel und Hannah waren in einigen Sätzen mit 9:11 dicht dran. Man kann sagen: Das Potenzial ist da, die Automatismen fehlen - und hier sollte man zwei Wörter ergänzen: "zwangsläufig" und "noch". Damit ist die Saison für die Schülerinnen abgeschlossen. Immerhin wurde am letzten Wochenende bereits der erste Sieg verbucht. Wenn die Mädchen konzentriert weiter trainieren, werden sie in der nächsten Saison ganz anders auftreten. Insgesamt stand 1 Sieg der 1. Schüler, 3 Niederlagen gegenüber. Die Jungen hatten spielfrei. | |
14.03.2012 | Erfreulicher Nachschlag | |
| Die Schülerinnen konnten am 10. März auch ohne Muriel mit einem klaren 7:3 beim TTC Dormagen verdient ihren ersten Saisonsieg feiern. Auch wenn Dormagen Aufstellungsprobleme hatte - zum Gewinnen muss man erstmal 6 Punkte holen! Jette, Hannah und Laura gewannen jeweils gegen die an Nummer 2 spielende Dormagenerin und verloren gegen die Nummer 1. Die steht aber in der Rückrunde mit einer 12:2-Bilanz auch ganz weit oben im Ranking - da ist es noch etwas vermessen, hier Siege zu erwarten. Jette zeigte speziell im ersten Satz (9:11) gegen diese starke Gegnerin, dass wir uns auch vor den "Guten" nicht verstecken müssen. Besonders erfreulich der Sieg im Doppel. Hannah und Laura bissen sich hier durch und schlugen ihre Gegnerinnen verdient und letztlich klar -8, 6, -4, 10, 4. | |
13.03.2012 | Ergebnisse der letzten Woche | |
| So kann es weitergehen. Die 4. ist langsam wieder auf Betriebstemperatur. Gegen die ohne Ihre Nummer 1 angetretenen Möllener wurde klar mit 9:0 gewonnen. Warum ist nur der Rückrunden Start so sch... gelaufen?? Auch die 6. gewinnt klar mit 9:2 gegen Mölln III. Leider verlor die 5. knapp mit 7:9 gegen Oberlohberg. Die Serie geht weiter nach dem 9:7 Hinspielerfolg gewann die erste auch das Rückspiel mit 9:7. Leider reichte es bei der 3. nur zu einem 8:8 gegen Hamborn, aber wie bei fast allen Mannschaften hat auch hier die Verletzungsmisere wieder zugeschlagen. Auch das zweite Spiel an diesem Wochenende der 1. wurde mit 9:6 gegen Union Mülheim gewonnen. Jetzt der Show down gegen SVM Essen am nächsten Wochenende bei uns in der Halle. Nicht so erfolgreich lief es im Jugend und Schülerbereich hier gingen alle Spiele leider verloren, aber Kopf hoch, Euer TT Leben ist noch so lang und die Ergebnisse zeigen das Ihr immer besser werdet. | |
07.03.2012 | Ergebnisse der letzten Woche | |
| Leider verlor unsere 8. klar mit 2:9 gegen den Tabellenführer aus Styrum. Positiv hier der klare Sieg unseres Nachwuchs. Raphael gewann klar mit 3:0. Mit starker Leistung gewann die 4. 9:6 gegen Sterkrade-Nord II. Jetzt kommt das Mamut Wochenende mit den Spielen von 5 Mannschaften und den Mädchen, Jugend. Schülerinnen und Schüler Spielen. Die ersten Ergebnisse sind eingetroffen. Die 2 . setzt Ihre Serie fort und gewinnt 9:2 gegen Olympia Mülheim und auch die 5. gewinnt 9:5 gegen SG Osterfeld. Die 3. gewinnt kampflos gegen Spvgg. Meiderich 06/95. Auch die 6. und 7. gewannen Ihre Spiele mit 9:3 und 9:6 leider konnte diese gute Bilanz im Jugend und Schülerbereich nicht ganz gehalten werden. Trotzdem sehr positiv. 3 Siege der Mädchen- und der 1. und 2. Schülermannschaft stehen 2 Niederlagen der Jungen- und Schülerinnenmannschaft gegenüber. | |
03.03.2012 | Gute Chancen auf die Relegation in der Bezirksliga | |
| SC Buschhausen III- PSV Oberhausen II 3:9 Ein Herausragender Sieg gegen den direkten Konkurenten der sogar noch höher hätte ausfallen können Top Leistung des Teams | |
03.03.2012 | Stadtmeisterschaften am 7. und 8. Januar 2012 | |
| Sehr erfolgreich für den PSV einige Bilder in der Bildergalerie hier "schon" die Ergebnislisten. Zudem möchten wir uns bei der zahlreichen Unterstützung aus dem Verein bedanken. Nur so kann man so etwas durchziehen. Die Bildergalerie auf DerWesten.de Ein Bericht auf DerWesten.de A Schülerinnen Einzel | 1. Platz | Derya | Holubek | A Schülerinnen Einzel | 2. Platz | Muriel | Schlenkhoff | A Schüler Einzel | 3. Platz | Raphael | Preuß | B-Schülerinnen Einzel | 2. Platz | Muriel | Schlenkhoff | B-Schülerinnen Einzel | 3. Platz | Jette | Thomanek | C Schülerinnen Einzel | 1. Platz | Hannah | Mey | Herren B Einzel | 2. Platz | Bahadir | Secer | Herren C Doppel | 1. Platz | Konzer / | Sagawe | Herren D Doppel | 2. Platz | Mittenzwei / | Peil | Herren D Einzel | 1. Platz | Daniel | Spiegelhoff | Herren D Einzel | 2. Platz | Tim | Spiegelhoff | Herren D Einzel | 3. Platz | Heinz- Friedrich | Peil | Mädchen Einzel | 3. Platz | Derya | Holubek | Senioren | 1. Platz | Bernd | Biegierz | Senioren | 2. Platz | Olaf | Ludwiczak | Senioren | 3. Platz | Wilfried | Konzer | Senioren Doppel | 1. Platz | Konzer / | Ludwiczak | Senioren Doppel | 2. Platz | Janzon / | Biegierz |
| |
27.02.2012 | Gute Nach- Karnevals Woche | |
| Guter Start in die Nach-Karnevals Woche: ein Sieg der 6. mit 9:5 und zwei Unentschieden der 3. und 8. Mannschaft. Auch das Wochenende ging optimal weiter. Die 1. siegte klar mit 9:1 und wie oben schon genannt die 2. mit 9:3. Auch die 4. konnte beim 9:7 erstmalig in der Saison eine gute Leistung zeigen. Nur die 5. verlor diesmal mit 9:4. Im Jugendbereich war es eine ausgeglichene Angelegenheit ein Sieg der 1. Schüler ein Unentschieden der Jungen und ein Niederlage der 2. Schüler. Leider verlor auch unsere Mädchenmannschaft knapp. | |
13.02.2012 | PSV Oberhausen - TTSC Mülheim 71 9:6 | |
| 
Das siegreiche Team
damit wurde der erste große Schritt gemacht. Mülheim leicht Ersatz geschwächt. Jetzt noch die Ergebnisse der Hinserie und wir sind durch. Aber das wird noch schwer genug. 
| |
30.01.2011 | Extrem schlechter Start in die Woche | |
| Die bisher eigentlich sehr erfolgreichen Mannschaften der 3./4./6. verloren Ihre Spiele. Positiv hingegen die Ergebnisse der 7. und 8. Mannschaft die Ihre Spiele gewannen und auch die neu gegründete B-Schüler Mannschaft ist sehr erfolgreich. Das Wochenende hielt sich in Grenzen und die ergebnisse der 1. und 2. Mannschaft waren "normal" die erste gewann gegen Osterfeld Heide mit 9:2 und die 2. verlor gegen den Tabellenführer der Bezirksliga 2. | |
7./8. 01.2012 | Stadtmeisterschaften am 7. und 8. Januar 2012 | |
| Wir freuen uns, die Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2011 „zuhause“ in unserer Halle am Förderturm auszurichten, und werden alles daran setzen, einen reibungslosen Verlauf der Meisterschaften sicherzustellen. Die diesjährigen Stadtmeisterschaften erfreuen sich im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegender Resonanz. Wir registrierten gleich 90 Teilnehmer mehr als noch im Vorjahr. so treten am kommenden Wochenende ca. 260 Spielerinnen und Spieler aus sechzehn Vereinen in zwanzig Klassen an. Neben den vereinslosen Damen und Herren wird am Samstag unter anderem auch die komplette Oberligamannschaft des SC Buschhausen antreten. Ebenso ist auch erneut der Behindertensport vertreten. Wir stellen knapp gefolgt vom SC Buschhausen die meisten Aktiven. Besonders erfreulich ist auch die Ausspielung aller Nachwuchsklassen der A/B/C Schüler und Schülerinnen. Wenn man nach den TTR Werten geht gibt es folgende Favoriten wir hoffen allerdings auch auf Titel aus den eigenen Reihen und es wäre das erste mal das sich immer die Favoriten durchsetzen. Favoriten 2011 Herren A: Genia Milchin, B: Joachim Goldau, C: Peter Cremers (alle SCB); Senioren: Bernd Biegierz (PSV), Damen: Andrea Keil (post) Jungen: Deyang Sheng (SCB); Mädchen: Julia Czajkowski (Nord) Schüler: Leon Niggemeier (Heide), Schülerinnen: Derya Holubek (PSV) Der Vorstand des PSV Oberhausen wünscht allen Mannschaften und Spielern der Oberhausener Tischtennis-Vereine für die Saison 2011/12 und die Stadtmeisterschaften 2011 viel Erfolg. Allen Interessierten wünschen wir zudem viel Vergnügen beim lesen dieses Hefts und Freude an spannenden und fairen Wettkämpfen. 
Abschließend wünscht der PSV Oberhausen allen ein frohes neues Jahr 2012. Weitere Informationen:- Ausschreibung - Meldeliste - Aushang | |
20.12.2011 | Weihnachten 2011 | |
 | Hallo liebe Eltern und Kinder der Tischtennisabteilung des PSV Oberhausens. Von der Beteiligung an der Veranstaltung zum Jahresabschluss waren wir begeistert. Hier geht es zu den Bildergalerien Weihnachtsturnier Weihnachtsfeier | |
17.12.2011 | Kreisklassen-Pokal / Wttv-Pokal/Herren | |
| 
Finale | | | | | | | Tag Datum Zeit (Halle) | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | Sa. | 17.12.2011 | 17:00 | (H) | 15 | PSV Oberhausen II | DJK Rhld. Ruhrort/Meiderich | 02:04 | Halbfinale | | | | | | | Tag Datum Zeit (Halle) | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | Sa. | 17.12.2011 | 15:00 | (H) | 13 | DJK Rhld. Ruhrort/Meiderich | SGP Oberlohberg II | 04:00 | | | 15:00 | (H) | 14 | TTC Olympia Mülheim | PSV Oberhausen II | 01:04 | | | | | | | | | Finale | | | | | | | Tag Datum Zeit (Halle) | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | Sa. | 17.12.2011 | 17:00 | (H) | 15 | Styrumer TV | DSC Kaiserberg | 02:04 | Halbfinale | | | | | | | Tag Datum Zeit (Halle) | Nr. | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Spiele | Sa. | 17.12.2011 | 15:00 | (H) | 13 | SV Wanheim IV | Styrumer TV | 01:04 | | | 15:00 | (H) | 14 | PSV Oberhausen III | DSC Kaiserberg | 00:04 |
| |
11.12.2011 | 3. Herren erobert Platz 2 | |
| Am letzen Spieltag der Hinrunde schob sich die 3. Mannschaft mit einem sensationellen 9:6 Erfolg über den Tabellenführer TV Bruckhausen auf den 2. Platz der Bezirksklasse; und das ohne die verhinderten Nummern 1 und 4. Michael ter Braak und Carsten Oelsner wurden allerdings durch Wilfried Konzer und Friedhelm Sagawe hervorragend ersetzt. Zum Abscluss der Hinrunde gab es aber noch ein paar Wermutstropfen in die insgesamt hervorragende hinrundenbilanz. So vergab die 2. Mannschaft in der Bezirksliga mit einer 3:9 Niederlage gegen Tusem Essen die Chance, noch in den Kampf um die Aufstiegsplätze einzugreifen und muss sich nun auf den Relegationsplatz konzentrieren. Bemerkenswert, dass man in dieserm entscheidenden Spiel auf einen Ersatzmann aus der 8. (!) Mannschaft zurückgriff. Auch für die 5. Mannschaft dürfte in der Kreisliga nach der 3: 9 Niederlage gegen TV Angermund der Zug in Richtung direkter Aufstieg abgefahren sein, allerdings stand für diese Mannschaft eigentlich auch nur der Klassenerhalt als Saisonziel zu Buche und dass man nunmehr als Tabellendritter noch Aufstiegschancen über die Relegation hat, ist eigentlich schon sensationell. Ebenfalls mit 3:9 leistete sich die bereits als "Herbstmeister" festehende 6. Mannschaft zum Hinrundenabschluss die erste Saisonniederlage gegen den SC Buschhausen VI und macht damit den Aufstiegskampf in der 2. Kreisklasse nochmal spannend. Weniger spannend machte es die 7. Mannschaft, die sich auch ohne 1+2 mit einem 9:0 gegen den Tabellensechsten Eintracht Duisburg II die "Herbstmeisterschaft" in der 3. Kreisklasse sicherte und bei 4 Punkten Vorsprung wohl als der sicherste Aufstiegskandidat gelten dürfte. mit dem gleichen Ergebnis gegen SF Walsum 09 erreichte auch die 1. Mannschaft die "Herbstmeisterschaft" in der Landesliga, muss aber bei nur 1 Punkt Vorsprung auf die Verfolger noch um den angestrebten Aufstieg zittern. Auch die 8. Mannschatt beendete die Hinrunde mit einem klaren Sieg (9:1 gegen MTV Dinslaken VI). Im Nachwuchsbereich beendete die Mädchenmannschaft mit einem 8:2 gegen Suderwick die Hinrunde und belegt in der Bezirksklasse den 5. Platz. ein wenig enttäuschend ist das Abschneiden der übrigen Nachwuchsmannschaften, die es mit Ausnahme der Schüler nicht schafften, sich für die "Rückrundenkreisliga" zu qualifiziren. Insgesamt kann man nach der Hinrunde mit dem Abschneiden der Mannschaften hochzufrieden sein, denn mit Ausnahme der 8. Mannschaft können alle Herrenmanschaften noch um den Aufstieg mitspielen und Abstiegssorgen gibt es überhaupt nicht. Im Nachwuchsbereich haben zumindest die Mädchen und Schüler das Optimum erreicht, lediglich bei den Jungen muss sich in Zukunft noch etwas tun. | |
04.12.2011 | 6. Herren feiert Herbstmeisterschaft | |
| Mit einem 9:3 über den SV Spellen II sicherte sich die 6. Herrenmannschaft bereits einen Spieltag vor Abschluss der Hinrunde die "Herbstmeisterschaft" in der 2. Kreisklasse. mit dem gleichen Ergebnis war die 1. Mannschaft beim Ortsrivalen SC Buschhausen II in der Landesliga erfolgreich und ist auf dem besten Wege, es der 6. gleichzutun. Weiter auf Aufstiegskurs ist die 7. Mannschaft in der 3. Kreisklasse, die allerdings beim 9:7 gegen den TTC Union Mülheim V lange um den Sieg zittern musste. das mittlere Mannschaftsdrittel mit Jörg Tratnik und Daniel Spiegelhoff, das allein für 6 Punkte verantwortlich zeichnete, war der Erfolgsgarant. auch die 8. Mannschaft schaffte gegen Spvgg Sterkrade-Nord IV den 3. Sieg hintereinander und hat sich ins Mittelfeld der 3. Kreisklasse abgesetzt. Für den einzigen Wermutstropfen in der Bilanz des 10. Spieltages sorgte die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksliga, der beim 6:9 gegen DJK SV Kray auch die überragende Mitte mit Florian Kempken und Peter Groth nichts half. Besser machte es die 3. Mannschaft in der Bezirksklasse, die nach dem 9:6 gegen den Post SV Oberhausen II nunmehr sogar engsten Kontakt zum Relegationsplatz 2 hat. Die Relegation dürfte auch das ziel der 4. Mannschaft in der Kreisliga sein, die diesen Platz bereits aufgrund der frühzeitig beendeten Saison sicher hat. Keine Ambitionen in dieser Richtung hat die Verletzungsgeplagte 5. Mannschaft, die trotz 3fachem Ersatz mit 9:7 beim TV Voerde III erfolgreich war und in der Kreisliga als Tabellendritter ihrem Saisonziel Klassenerhalt bereits recht nahe ist. Im Nachwuchsbereich verpassten die Mädchen in der Bezirksklasse eine bessere Platzierung als Platz 5 durch eine knappe 4:6 Niederlage gegen den SV Walbeck. Das gleiche gilt für die Jungen in der Kreisliga nach der 3:8 Niederlage gegen den SC Buschhausen II. Besser sieht es da für die Schüler aus, die nach einem 8:0 gegen TTS Duisburg II die Qualifikation für die Kreisliga sicher haben dürften. | |
27.11.2011 | Auch der 9. Spieltag überwiegend erfolgreich | |
| Die erste Mannschaft festigte mit dem Pflichtsieg (9:0) gegen den Abstiegskandidaten TTV Altenessen die Tabellenführung und marschiert weiter richtung Verbandsliga. Die 2. Mannschaft verteidigte mit einem 8:8 gegen den Tabellennachbarn TTSC Mülheim 71 II den 3. Tabellenplatz. Während die 3. Mannschaft erst am kommenden Montag antritt, festigte auch die 4. Mannschaft mit einem 9:7 gegen STV Hünxe ihren Tabellenplatz 3 und dass trotz (oder wegen) 2fachem Ersatz. Bemerkenswert, dass die Ersatzleute Mark Schmottlach und Tim Reichhöfer zusammen für 5 Punkte sorgten. Die totale Erfolgsbilanz verhinderte die 5. Mannschaft, die im Spitzenspiel gegen SC Buschhausen IV beim 5:9 aber keineswegs enttäuschte und auch ohne die verletzten Frank Dieckmann und Björn Jürgensen gegen den haushohen Favoriten lange mithielt (zwischenstand 5:4). Die 6. Mannschaft hatte ohne Carsten Kikol beim 9:4 gegen den Tabellenletzten SGP Oberlohberg IV mehr Mühe als erwartet, führt aber die Tabelle der 2. Kreisklasse Gruppe 2 ebenso souverän an, wie die 7. Mannschaft, die in dieser Woche gleich zweimal an die Tische musste und dabei beim 9:1 gegen den Tabellenzweiten TTS Duisburg III ebenso eine Galavorstellung lieferte wie beim 9:0 gegen den Fünften, TTV Hamborn VII. Auch die 8. Mannschaft schaffte den 2. Sieg hintereinander (9:3 gegen Sf Walsum 09 III) und konnte sich in der Tabelle auf den 7. Platz verbessern. Auch im Nachwuchsbereich mehren sich die Erfolge: sowohl die 1. Jungen- (8:4 gegen SV Wanheim) als auch die 1. Mädchen- (10:0 gegen TTV Rees-Groin II) und 1. Schülermannschaft (8:4 gegen SC Buschhausen) konnte ihre Spiele siegreich gestalten. dazu kommt noch ein Erfolg der 2. Schülermannschaft (8:0 gegen SV Schermbeck). Schließlich erreichten sowohl im WTTV-Pokal (Reichhöfer, Schmottlach, Faulhaber) als auch im Kreisklassen-Pokal (Yeniyapi, Acar, Beck) unsere Mannschaften die Endrunde, die am 17.12.2011 in unserer Halle stattfinden wird. | |
20.11.2011 | Extrem erfolgreiche und wichtige Woche mit einigen Wermutstropfen | |
| Zuerst einmal das Positive, 6 von 7 Herrenmannschaften waren erfolgreich. Besonders wichtig war hier der Sieg der Ersten in einem hochklassigen Krimi mit 9:5 gegen den direkten Konkurenten SVM Essen. Dieser Sieg wurde durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung (jeder hat einen Punkt zum Gesamterfolg beigetragen) und einem überragend spielenden Dirk (der an diesem Abend ungeschlagen blieb) nach hause gefahren. Besonders möchten wir uns auch bei Ralf bedanken, der trotz Termin für den verhinderten Christoph eingesprungen ist. Auch die Zweite war mit 9:2 in einem vorgezogenen Spiel gegen Mülheim 71 III und die Dritte mit 9:5 gegen den Tabellennachbarn aus Dellwig erfolgreich. In der Kreisliga kommen jetzt die Wermutstropfen. Die 4. konnte zwar mit 9:5 gegen die sportlich sehr fairen Meidericher noch gewinnen, aber Dieter verletzte sich im Doppel und nach den verletzungsbedingten ausfällen von Olaf und Frank Schneider haben wir es Frank Dieckmann und Bimbo zu verdanken, dass es noch zu einem Sieg reichte. Da die Verletzungsmisere dann auch noch die 5. Richtig traf, hier konnten Frank und Björn nicht antreten, verlor die 5. gegen Eintracht Duisburg mit 9:6. Hoffentlich hört diese Verletzungsserie (5 verletzte in einer Woche) bald wieder auf, denn sonst wird es bei der sowieso dünnen Personaldecke sehr sehr eng. So jetzt wieder positiv: die 6. gewann klar mit 9:0 gegen Olympia Mülheim IV und hat jetzt 3 Punkte vorsprung auf die Verfolger und auch die neu gebildetet 8. konnte einen ungefährdeten Sieg mit 9:3 gegen TTV Hamborn 2010 VIII einfahren. Sowohl die 1. wie auch die 2. Jungen verloren klar. Leider verloren auch die Mädchen knapp mit 4:6 gegen Walsum 09. | |
13.11.2011 | 1. Herren mit Mühe | |
| Trotz der ersten Saisonniederlage von Matthias Schemberg konnte der Nachbar DJK Adler Frintrop mit 9:7 bezwungen werden, die Zeit der klaren Siege in der Landesliga scheint allerdings vorbei. Der Erfolg war auf eine geschlossene Mannschftsleistung und einer 3:1 Bilanz in den Doppeln gedankt. Die 3. Mannschaft setzte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen TTV Hamborn II durch und hat sich damit endgültig im Mittelfeld der Bezirksklasse etabliert. Gleich zweimal ran musste die 4. Mannschaft in der Kreisliga und verlor beim 7:9 gegen MTV Dinslaken III wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze. Dafür schaffte man trotz 3fachem "Ersatzes" mit dem gleichen Ergebnis einen Sieg gegen SV GA Möllen II, wobei die "Ersatz"spieler allein 6 der 9 Punkte holten. die 5. Mannschaft hält nach einem 9:6 gegen SGP Oberlohberg II weiter den Kontakt zur Tabellenspitze in der Kreisliga. In der 2. Kreisklasse zieht die 6. Mannschaft weiterhin ebenso souverän ihre Runden (9:3 gegen SV GA Möllen III) wie die 7. Mannschaft in der 3. Kreisklasse. ebenfalls in der 3. Kreisklasse kassierte die 8. Mannschaft die 5. Niederlage im 6. Spiel, hat damit aber nunmehr die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 1-5 "abgearbeitet" und sollte bis zum ende der Hinrunde noch den einen oder andern Sieg schaffen. | |
06.11.2011 | Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 5./6.11. in Xanten aus PSV sicht | |
| Positive Ergebnisse gab es im Senioren Bereich, sowohl Bernd (Herren 50), wie auch Jupp (Herren 65) belegten im Einzel jeweils den 3. Platz. Jupp wurde zusätzlich noch 2. im Doppel. Derya belegte - bei den Jugendbezirksmeisterschaften in Erkelenz - in ihrer Gruppe etwas unglücklich den 3. Platz Leider konnte Dirk auf Grund eines beruflichen Termins nicht starten. Aus Oberhausener sicht auch einen herzlichen Glückwunsch an den Buschhausener Ewgenij Milchin der die Herren A Klasse gewinnen konnte. | |
16.10.2011 | Seltene Erfolgserie | |
| Am 5. Spieltag konnten alle 8 Herrenmannschaften Siege feiern. Die 1. zeigte sich von der Niederlage gegen TTSC Mülheim 71 gut erholt und schickte den Nachbarn DJK Borbeck auch ohne die Nr. 1, Alexander Michajlov, mit einem 9:3 Sieg nach hause. Auch die 2. Mannschaft präsentierte sich beim überraschend deutlichen 9:2 gegen den Ortsrivalen SC Buschhausen III in guter Form. Die 3. Mannschft feierte mit 9:7 gegen den TV Voerde II den dritten Sieg hintereinander und setzte sich damit ins obere Tabellendrittel ab. Die übrigen Mannschaften festigten mit deutlichen Erfolgen ihre guten Tabellenpositionen. | |
02.10.2011 | 5 Siege 3 Niederlagen | |
| 5 Siege 1.,3.,5., 6. und 7. standen 3 Niederlagen gegenüber. Besonders positiv ist der erste Saisonsieg der 3. zu vermelden die damit auch wieder in der Spur sein müsste. Leider haben die 2. gegen den Meisterschaftsfavorit Kupferdreh II und die 4. trotz 6:3 Führung gegen DJK SW Duisburg die ersten Saison niederlagen einstecken müssen. Auch die neu formierte 8. verlor leider ihr 2. Spiel. | |
18.09.2011 | Erfolge bei den Kreismeisterschaften | |
| Für die Highlites aus PSV Sicht sorgten Derya Holubek und Sophie Giesa, die bei den A-Schülerinnen die Plätze 1 und 3 belegten und gemeinsam auch das Doppel gewannen. Einen Kreismeistertitel sicherten sich außerdem Sascha Faulhaber und Mark Schmottlach im Herren C Doppel. | |
15.09.2011 | Guter Saisonstart geht weiter | |
| Nach dem erfolgreichen Wochenende konnten auch die wochentags spielenden Mannschaften zum Auftakt Erfolge feiern. Die 4. Mannschaft besiegte auch ohne Olaf Ludwiczak und Frank Stapel dank des überragenden unteren Paaarkreuzes (Dieter Kürten und Sascha Faulhaber) den Angstgegner SC Buschausen V mit 9:6 und die 7. Mannschaft kam mit 2fachem Ersatz zu einem 9:6 Erfolg über TTF Sterkrade III. Am Dienstag legte die 8. Mannschaft mit einem 9:3 bei SG Osterfeld III nach. | |
11.09.2011 | Saisonauftakt gelungen | |
| Mit einem 9:0 im Ortsderby gegen den alten Rivalen Spvgg Sterkrade-Nord (der allerdings stark ersatzgeschwächt antrat) startete die 1. Mannschaft das unternehmen "Durchmarsch" und steht dank dieses Kantersieges gleich zu Saisonbeginn auf dem Tabellenplatz, den man nach Möglichkeit bis zum Ende nicht mehr abgeben möchte. Dank eines starken Florian Kempken , der an 3 Punkten gegen den Mitaufsteiger DJK Stoppenberg beteiligt war, startete auch die 2. Mannschaft mit einem 9:7 Erfolg in die neue Saison. Auch die 5. Mannschaft war zum Saisonauftakt erfolgreich. Mit jeweils 2 Einzelsiegen waren Frank Dieckmann, Mark Schmottlach und Sascha Faulhaber die Garanten für den etwas überraschenden 9:5 Erfolg gegen den letztjährigen Tabellenfünften, TTC Olympia Mülheim II. Lediglich die 3. Mannschaft unterlag zum Saisonbeginn der Zweitvertretung des Meidericher TTC 47, die allerdings zu den Topfavoriten der Gruppe gehören dürfte. | |
22.08.2011 | Freundschaftsspiel PSV Oberhausen IV - PSV Oberhausen V | |
| Oder auch jung gegen alt. Am letzten Donnerstag 18.08.2011 kam es zum Saison-vorbereitungsspiel der beiden Kreisliga Mannschaften. Passend zum beginn des Spieles tobte draußen das Unwetter. Ähnlich heiß ging es dann in der Halle und nachher bei excellenter Bewirtung durch Inge und interessanten Diskussionen (besonders durch die Sieger) zu. Zu den Ergebnissen. und der kleinen Bildergalerie geht es hier | |
12.08.2011 | Vereinsmeisterschaften | |
|
| Termin: Start 01.10.11 System: 3-fach KO-System Modus: Die Spiele finden während des Trainingsbetriebs statt. Die Paarungen müssen innerhalb von 2 Wochen ausgetragen werden. Deshalb ist es wichtig, dass die Kontrahenten sich frühzeitig in Verbindung setzen und einen Termin ausmachen. Meldeschluss: 12.09.11 Auslosung: Die Setzung erfolgt nach TTR-Werten. Die Auslosung wird in der Sporthalle am 15.09.11 vorgenommen. Teilnahme: Jeder Spieler, der an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen möchte, macht in der Anmeldeliste in der Halle das entsprechende Kreuz oder schickt Bernd ein Mail. Zu beachten ist, dass sich die Vereinsmeisterschaften bis Dezember hinziehen werden. Sonstiges: Die Auslosung und die Ergebnisse werden auf einer speziellen Seite natürlich veröffentlicht | |